Staller Sattel
{2jtoolbox gallery id:122}
Fundstelle: Staller Sattel
Gemeinde: St. Jakob in Defereggen
Seehöhe: 2049 m Seehöhe
Koordinaten (WGS84):
X: 46,887592
Y: 12,199036
Chronologie: Mesolithiku
Fundstellentypologie: Freilandlagerstelle (Passübergang)
Archäologische Untersuchungen: Oberflächliche Aufsammlung (1984/1994), mehrere Ausgrabungsjahre (2009-2014)
Kurzbeschreibung: Auch der 2046 m hohe Stallersattel wurde seit der Steinzeit als Übergang genutzt. Neben dem Gsieser Törl stellt der Stallersattel die wohl wichtigste steinzeitliche Fundstelle an der Grenze zwischen Ost- und Südtirol dar. Etliche Artefakte aus Silex und Bergkristall belegen eine frühe Nutzung des Gebiets. Chronologisch kann die Fundstelle dem Mesolithikum zugeordnet werden
Aufbewahrungsort: unbekannt