Felber Tauern
{2jtoolbox gallery id:121}
Fundstelle: Felber Tauern
Gemeinde: Matrei in Osttirol
Seehöhe: 2451 m Seehöhe
Koordinaten (WGS84):
X: 47,156206
Y: 12,496182
Chronologie: Mesolithikum (?)
Fundstellentypologie: Freilandlagerstelle (Passübergang)
Archäologische Untersuchungen: Oberflächliche Aufsammlung
Kurzbeschreibung: Auf dem Felber Tauern, einem wichtigen Übergang zwischen dem Salzburger Felbertal und dem Osttiroler Matreier Tauerntal, konnte im Zuge von Prospektionen mehrere Artefakte gefunden werden, die auf eine frühe Nutzung des Passes hinweisen. Es handelt sich um Restkerne und Absplisse aus Feuerstein und Hornstein, die von den Findern aufgrund ihrer geringen Größe in das Mesolithikum datiert werden.
Aufbewahrungsort: unbekannt
Weitere Informationen: