Riparo Mandriz
{2jtoolbox gallery id:106}
Fundstelle: Riparo Mandriz
Gemeinde: Selva di Cadore (BL)
Seehöhe: ungefähr 1600 m Seehöhe
Fundstellentypologie: unter einem Felsblock
Chronologie: Spätneolithikum/Kupferzeit (4.-3. Jahrtausend v. Chr.)
Archäologische Untersuchungen: stratigraphische Grabungen
Beschreibung: Riparo Mandriz wurde 1980 von Vittorino Cazzetta entdeckt und im Sommer 1999 durch stratigrafische Ausgrabungen unter der wissenschaftlichen Leitung der Soprintendenza per i Beni Archeologici del Veneto untersucht. Die archäologischen Funde bestehen aus Keramik (vor allem Schalen, Keramik nach dem Typus Vasi a bocca quadrata und große Ollae), Feuersteinartefakten, die auf die Jagd und alltägliche Aktivitäten hinweisen (Segmente, flächenretuschierte Pfeilspitzen, Kratzer und endretuschierte Objekte), Artefakte aus hartem organischem Material (Knochen oder Horn) und Knochenmehlreste von Haustieren wie Schafen und/oder Ziegen und Wildtieren wie Hirschen. Die Frequentierung des Unterstandes zeugt vom Aufstieg der ersten Gruppen von Hirten durch das Cordevole-Tal und das Fiorentina-Tal, um die hochgelegenen Weiden zu erreichen und dort Alm- und Jagdtätigkeiten auszuüben.
Aufbewahrungsort: Museo Vittorino Cazzetta (Selva di Cadore)
Für weitere Informationen::
Bianchin Citton, E., 1992. La frequentazione della Val Fiorentina (Selva di Cadore e Belluno) durante il tardo Neolitico e l'Eneolitico. Quaderni di Archeologia del Veneto 8, 122-127 (ISBN 88-7140-235-9).