Select your language

loghi interreg web

Pra’ Comun - PC1

{2jtoolbox gallery id:100}

Fundstelle: Pra’ Comun - PC1

Gemeinde: San Vito di Cadore (BL)

Seehöhe: 2018 m Seehöhe

Fundstelletypologie: Schutz unter einem Felsblock 

Chronologie: Frühes Mesolithikum (vor 9.500-8.500 Jahren), Mittelalter (IV-X Jh. A.D).

Archäologische Untersuchungen: stratigraphische Grabungen

Beschreibung: Der Fundort Pra' Comun-PC1 befindet sich im Gebiet des Fondel de Pra' Comun und wurde 2018 von Davide Marsale gemeldet, nachdem er mehrere Abschläge aus Feuerstein auf der Ostseite eines Kalksteinfelsens am Fuße des Col Piombin am oberen Ende des Nadelwaldes gefunden hatte. Die archäologische Forschung begann 2019 mit der Öffnung einer 1 mgroßen Fläche. Dabei wurde eine schwärzlich gefärbte Schicht aus dem frühen Mesolithikum (Sauveterriano) abgetragen, die reich an Holzkohle, Steinartefakten, Knochenresten von erlegter Jagdbeute und einigen Schmuckelementen war und das große Potenzial der Fundstelle bestätigte.  Aus diesem Grund werden seit 2020 jeden Sommer im Juli unter der Leitung der Universität Ferrara stratigrafische Ausgrabungen durchgeführt, um die mesolithische Besiedlung unter dem Felsen umfassend zu untersuchen. Zurzeit umfassen die Ausgrabungen eine Fläche von 10 m2. Die mesolithische Ebene, die einen ähnlichen Erhaltungszustand wie die Fundstelle VF1 in Mondeval de Sora aufweist, wird von einer Reihe von Schichten aus der spätantiken/frühmittelalterlichen Zeit überlagert. Es wurde auch eine Münze aus dem 4. Jh. n. Chr. gefunden (dasselbe Jahrhundert, auf das sich zwei in Mondeval de Sora gefundene Münzen - VF1, Sektor III - beziehen). 

Aufbewahrungsort: Università degli Studi di Ferrara (temporäre Lagerung)

 

Für weitere Informationen:

www.cednea.it