Select your language

loghi interreg web

Costone de Col Piombin 1, 2, 3, 4 e 5

{2jtoolbox gallery id:102}

Fundstelle: Costone de Col Piombin 1, 2, 3, 4 e 5

Gemeinde: San Vito di Cadore (BL)

Seehöhe: von 2112 m bis 2263 m Seehöhe

Fundstellentypologie: Freilandlagerstelle

Chronologie: Frühes und jüngeres Mesolithikum (vor 9.500-5.500 Jahren)

Archäologische Untersuchungen: oberflächliche Aufsammlung 

Beschreibung: Entlang des nördlichen Kammes des Col Piombin wurden in Übereinstimmung mit einer Reihe kleiner, aufeinanderfolgender natürlicher Terrassen fünf Fundstellen identifiziert, von denen sich einer in der Nähe eines kleinen Seebeckens befindet. In allen wurden Werkzeuge aus Feuerstein gefunden, die dem frühen Mesolithikum zuzuordnen sind. Das fundreichste von ihnen, Costone de Col Piombin 4, weist eine ähnliche Steinindustrie auf wie die Fundstelle Mondeval de Sora - VF1. Eine trapezförmige Pfeilspitze, die in das Spätmesolithikum datiert werden kann, wurde ebenfalls an diesem Ort gefunden und ist das einzige Objekt aus dieser Phase, dass in diesem Gebiet gefunden wurde.

Aufbewahrungsort: Università degli Studi di Ferrara (temporäre Lagerung) 

 

Für weitere Informationen: 

Cesco Frare P., Mondini C., 2005. Il Mesolitico in Provincia di Belluno. Il quadro dei ritrovamenti. Archivio storico di Belluno Feltre e Cadore, LXXVI.

Mondini C., Villabruna A., 1992. La ricerca preistorica nel territorio bellunese. In: Angelini A., Cason E. (eds.), Sepolture Preistoriche Nelle Dolomiti E Primi Insediamenti Storici. Editore Fondazione Giovanni Angelini: 11-25.

Visentin D., Carrer, F., Fontana, F., Cavulli F., Cesco Frare P., Mondini C., Pedrotti A., 2016. Prehistoric landscapes of the Dolomites: Survey data from the highland territory of Cadore (Belluno Dolomites, Northern Italy), Quaternary International, 402, pp. 5-14 https://doi.org/10.1016/j.quaint.2015.10.080

Visentin D., Fontana F., Cavulli F., Carrer F., Cesco Frare P., Mondini C., Pedrotti A., 2016. The “Total Archaeology Project” and the Mesolithic occupation of the highland district of San Vito di Cadore (Belluno, N-E Italy), Preistoria Alpina, 48, pp. 63-68 (ISSN 2035-7699).