Select your language

Erlasboden

Fundstelle: Erlasboden

Gemeinde: St. Jakob in Defereggen

Seehöhe: 2243 m Seehöhe

Koordinaten (WGS84):
X: 46,903821
Y: 12,248497

Chronologie: Mesolithikum (?)

Fundstellentypologie: Freilandlagerstelle (Passübergang)

Archäologische Untersuchungen: Oberflächliche Aufsammlung

Kurzbeschreibung: Ausgehend vom Hirschbichl, wo sich die bislang wichtigste Steinzeitfundstelle Osttirols befindet, gelangt man über den „Erlasboden“ genannten Übergang zum nach Südtirol führenden Stallersattel. Auch dieser Pass wurde bereits in der Steinzeit genutzt, worauf Artefakte aus Bergkristall und Silex schließen lassen.

Aufbewahrungsort: Gemeinde Sillian/Kartitsch/Obertilliach/Untertilliach (noch nicht übergeben)

 

Weitere Informationen:

Leitner, W. (1998). Ein mesolitisches Jägerlager auf dem Hirschbichl (Gem. St. Jakob in Defereggen, Osttirol). Archaeologia Austriaca, 82/83, 65-102.